SOUND OF BRUCKNER WINDHAAG

Windhaag bei Freistadt, das Tor zum Grünen Band Europa lädt Sie ein, die Natur, die Geschichte aber auch  die Zukunft der Grenzregion zu erkunden.

Der junge Anton Bruckner:

Seine Symphonien und kirchlichen Kompositionen zählen zu den Höhepunkten der romantischen Musik. Der "Musikant Gottes" verbrachte in Windhaag bei Freistadt von Oktober 1841 bis Jänner 1843 seine ersten Arbeitsjahre als Schulgehilfe in der hiesigen Volksschule. Die „Windhaager Messe“   eine der ersten Kompositionen Anton Bruckners, widmete er der Windhaager Bürgerstochter Maria Jobst zur Hochzeit.


zum Brucknerort

Anton Bruckner Salon

Der Anton Bruckner Salon ermöglicht erstmals einen unglaublichen Einblick in Bruckners Wirken als junger, zu Beginn 17-jähriger Schulgehilfe, indem der ehemalige Stall im Gebäude der "Alten Schule" zum Vermittlungsraum "Bruckner 17" gestaltet wurde. Alte Schulbänke, ein Info-Screen mit Videos, Hörstationen, Infotafeln und ein Vermittlungsprogramm geben Einblick in Bruckners frühes Wirken.

Mehr entdecken

Wasserscheideskulpturenweg & Wettershuttle – Granitkunstwerke

Der Windhaager Künstler Gerhard Eilmsteiner gestaltete den Wasserscheide-skulpturenweg. Monumentale Granitkunstwerke säumen den Steinerlebnisweg W3 zum Wettershuttle in der beeindruckenden Landschaft am Grünen Band Europa. Das Wettershuttle ist ein Großobjekt, situiert auf der Mitteleuropäischen Wasserscheide zwischen Donau (Österreich) und Moldau (Tschechien). Sinnstiftend ist eine gewisse Ironie, weil sich diese Riesenmaschine selbsttätig, nur von der Kraft des Wassers angetrieben, in die natürliche Bewässerung des Kontinents einmischt. Regenwasser, von der Natur für die Donau bestimmt, wird in die Moldau geschüttet und umgekehrt. 2023 wurde im Garten des Künstlers ein neues Kunstwerk „Fluchtversuch 2“ installiert. In diesem Kunstwerk ist die Grabesstille sprichwörtlich erlebbar.


Mehr entdecken

Green Belt Center

Das Green Belt Europe, etwa 12.500 km lang, erstreckt sich von Skandinavien nach Südosteuropa, ist ein Band des Lebens am ehemaligen Eisernen Vorhang geworden. Das Green Belt Center in Windhaag bei Freistadt informiert über das Grüne Band Europa und ganz konkret über die Kostbarkeiten der Grenzregion Südböhmen - Mühlviertel - Waldviertel. Als Begegnungs- und Informationsstätte ist das GBC wichtiger Anlaufpunkt und somit ein wichtiger Baustein des Tourismus im Mühlviertel und in der Donau-Moldau-Region. Weiters ist das Green Belt Center auch als Veranstaltungslocation mietbar und bildet das Zentrum des alljährlichen Kunsthandwerksmarktes Mühlviertel - Südböhmen.


Mehr entdecken