SOUND OF BRUCKNER LINZ
Brucknerorchester Linz 
Kein Orchester weltweit ist seinem Namensgeber so nahe wie das Bruckner
Orchester Linz, das außerdem einer der führenden Klangkörper Mitteleuropas ist. Die
Gelegenheit, die Musiker:innen bei Konzerten oder im Musiktheater zu erleben, sollte
man sich nicht entgehen lassen.
Brucknerhaus Linz
Seine Lage im Donaupark, seine zeitlos edle Architektur der finnischen Architekten Heikki und Kaija Siren, vor allem aber die exzellente Akustik seiner beiden Säle machen das Brucknerhaus in Linz zu einem der attraktivsten Konzerthäuser der Welt. 1974 von den Wiener Philharmonikern unter Herbert von Karajan eröffnet bietet es namhaften Orchestern, Dirigenten und Solisten aus aller Welt ein exquisites Podium. Neben Stars der internationalen Klassik-Szene sind im Brucknerhaus regelmäßig auch nationale Musikgrößen zu Gast, außerdem bietet es jungen Talenten die Chance, erste wichtige Erfahrungen zu sammeln.
Auch das vom Brucknerhaus veranstaltete Internationale Brucknerfest Linz, das alljährlich von 4. September (Bruckners Geburtstag) bis 11. Oktober (Bruckners Sterbetag) über die Bühne geht, findet zum überwiegenden Teil im Brucknerhaus statt. Die Visualisierte Klangwolke als Teil des Brucknerfestes ist ebenfalls eine Veranstaltung des Brucknerhauses, das oftmals in die szenische Darbietung miteinbezogen wird.
Doch bleibt das Brucknerhaus keineswegs der Klassik vorbehalten. Sein Angebot an jährlich rund 200 Eigenveranstaltungen ist thematisch breit gestreut und umfasst auch Jazz, Weltmusik, Lesungen sowie eine große Palette an Kinder- und Jugendkonzerten. Gastveranstalter bereichern das Angebot um Ballett- und Musicalaufführungen, volkstümliche Konzerte und vieles mehr. Für das kulinarische Wohl der Besucher sorgt seit Herbst 2018 das Restaurant Bruckner's, das von DoN Group betrieben wird.
Alter Dom & Brucknerorgel 
Im Alten Dom können die Brucknerstiege sowie die Orgel bewundert werden, bei
letzterer hat der Komponist viel seiner Zeit verbracht. Regelmäßig bieten die Austriaguides Spezialführungen auch zu Anton Bruckner an. Der Alte Dom ist zudem eine beliebte Konzertkirche.